Yoga zur Linderung diverser Beschwerden

Yogatherapie wird im Studio LIFEart zu den verschiedenen Themenbereichen sowohl im Gruppentraining, als auch im Einzeltraining angeboten.

 

Yoga ist in seiner Wirkkraft sehr vielseitig, sieht den Menschen mit seinen Fähigkeiten und Schwächen als eine Ganzheit in Körper - Seele - Geist und kann zur Linderung von chronischen Beschwerden gezielt eingesetzt werden.

Ärzte und Yogatherapeuten aus Indien berichten aus langer Beobachtung von Yogaanwendungen an Patienten mit erstaunlichen Erfolgen, oftmals auch dann, wenn die Schulmedizin schon ratlosen zum Aufgeben gezwungen war.

 

Bei Interesse bitte ich Sie mich telefonisch oder per e-mail zu kontaktieren.

Eine ärztliche Behandlung ist Vorraussetzung und als begleitende Maßnahme erforderlich.

 

 

Yoga und Atemwegserkrankungen:

Yoga verwendet ein bewusstes und gezieltes Arbeiten, sowohl in den Übungen, den Asanas und Vinyasas, sowie in den Atemübungen in Form von Meditation, den Pranayamaübungen. 

So wird einerseits das bewusste Verbinden von Bewegung, Atem und Geist herausgearbeitet, sowie das eigenständige sehr gezielt eingesetzte und viel erforschte Atmen in den Pranayamaübungen.

 

Yoga und Verdauungsprobleme:

Yoga regt einerseits die Verdauung an und andererseits beruhigt sie die Verdauung. Yoga wirkt sowohl bei Verstopfung, als auch bei Reizdarm. 

 

Yoga beruhigt und entspannt, und kann dadurch beide Ebenen ansprechen. Sowohl Reizdarm, als auch Verstopfungen, sind oft aus einenm stressbelasteten Alltag heraus entstanden - der Körper kann sich nicht mehr richtig erholen und regulieren.

Richtig und gut verdaut kann nur werden, wenn der Organissmus entspannt ist und so alle notwendigen Ausschüttungen, Regulationen und Bewegungen vornehmen kann.

 

 

Eine gute Verdauung braucht auch genügend Bewegung und diese eben ohne gleichzeitiger Stressbelastung. Da Yoga ein sehr entspanntes und ruhiges Bewegen ist, kann es die Verdauung unterstützen. Viele Positionen und Bewegungen massieren den unteren Organbereich, die Organe werden besser durchblutet und angeregt und fördern eben dadurch ein geschmeidiges Arbeiten unserer Verdauungsorgane. 

 

Nun, daher wird bei Yoga auch gerne mal gepupst, was einerseits peinlich erscheinen mag, andererseits einfach nur dazu gehört, wenn man Yoga richtig macht ;)

 

Yoga und Kopfschmerz/Migräne:

... ob nun bei Spannungskopfschmerz oder bei Migräne ist Yoga sehr hilfreich. 

Es kann Ihnen helfen Spannung zu lösen und den Körper besser kennen zu lernen und zu regulieren. Die mögliche Verengung der Gefäße an der Schläfe und letzendlich im Kopfbereich, was für Migräniker sehr hilfreich ist, kann vorallem mit Hilfe von Biofeedback noch besser erlernt werden, jedoch durch Yoga geübt werden.

 

Yoga und Rückenbeschwerden:

... ob nun bei Spannungskopfschmerz oder bei Migräne ist Yoga sehr hilfreich. 

Es kann Ihnen helfen Spannung zu lösen und den Körper besser kennen zu lernen und zu regulieren. Die mögliche Verengung der Gefäße an der Schläfe und letzendlich im Kopfbereich, was für Migräniker sehr hilfreich ist, kann vorallem mit Hilfe von Biofeedback noch besser erlernt werden, jedoch durch Yoga geübt werden.

 

Yoga und Gelenksprobleme:

In der Yogatherapie wird über das Bewegen der Gelenke in Verbindung mit dem Atem eine sehr erfolgreiche Methode verwendet, welche die Gelenke wieder mobilisiret, schmiert und stärkt.

Durch das achtsame Arbeiten mit dem Körper, lassen sich die Grenzen und Möglichkeiten schonend ausarbeiten und geben dem Menschen mehr Einblick in den eigenen Körper und dessen Fähigkeiten.

  Studio LIFEart

 

JETZT

Wieningerstrasse 7

4780 Schärding 

Austria

 

info@studiolifeart.at

WhatsApp 0677 6245 2021