für jedes Alter, Männer und Frauen!
Im Studio LIFEart wird Yoga als Gruppen- und Einzeltraining, als allgemeines Training für unterschiedliche Zielgruppen oder als Yogatherapie zur Linderung diverser Beschwerden angeboten.
Foto: in Indien, Ashram, Yoga Vidia Dham
Yoga, stammend aus dem Indo-Arischen, ist eine der ältesten Wissenschaften, die sich mit dem Menschen in seiner Gesamtheit beschäftigt. Der Übungsweg setzt sich aus Körperhaltungen, Atemübungen und Meditation zusammen.
Körperhaltungen (Asanas)
"Asanas" werden überwiegend statisch ausgeführte Körperhaltungen bezeichnet. Sie sind bis ins letzte Detail durchdacht und für alle Gebiete des Körpers wirksam.
Sie wirken auf unser Vegetativum, den Muskeln, Bändern, Gefäßen, Drüsen und inneren Organen und deren Funktion.
Sie dienen der Beruhigung, Entspannung und Vitalisierung, sowie der Harmonisierung von Körper - Seele - Geist.
Die Muskeln werde gestärkt, der Bewegungsapparat und die inneren Organe in Hamonie gebracht, der Kreislauf angeregt, das Nervensystem beruhigt, die Atmung verbessert und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert.
Atemübungen (Pranayama)
"Prana" ist eine Bezeichnung für die Lebensenergie. "Ayama" kann mit "kontrollieren" oder auch mit "erweitern" übersetzt werden. Der Begriff „Pranayama“ bezeichnet also die bewusste Regulierung und Vertiefung der Atmung, sowie der Lebensenergie.
Meditation und Yoga Nidra
In der Meditation soll sich der Geist über Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen beruhigen und sammeln.
Das Unterrichten in Österreich seit 20 Jahren hat mich vieles gelehrt und gezeigt wie ich für den Menschen in unserer Gegend das passende Training bereiten kann.
Die Zeit hat mich gelehrt, wie ich den Menschen fundiert richtig in dessen Ausrichtung korrigieren/führen kann, Hilfestellungen im Entspannen, Atmen und v.m. geben kann.
Das ständige Reflektieren des Gelernten, wie auch die eigene Suche nach Lösungen, bringt für den Kunden ein breites Spektrum an hilfreicher Begleitung und Führung in Gruppen oder im Einzel.