Pilates für Schwangere:
Yoga für Schwangere:
Die Achtsamkeit mit Ihrem Körper, Ihren Denkweisen und Emotionen während der Schwangerschaft, bereiten Sie auf ihre Geburt vor und geben Ihrem Baby ein starkes Fundament der Sicherheit, des inneren Gleichgewichtes, und des klaren Bewusstseins mit.
Die Yoga-Haltungen (Asanas) entwickeln und erhalten Flexibilität, Kraft und inneres Gleichgewicht. Sie verbessern das Bewusstsein über die körperlichen sich verändernden Bedürfnisse.
Die Atemtechniken (Pranayama) verbessern ihre Atmung, das Nervensystem und den Energiefluss im Körper.
Ängste können sich lösen und physische, wie psychische Ausgeglichenheit kann mehr und mehr entstehen.
Mit Achtsamkeit den Bedürfnissen des Babies lauschen und das eigene Wohlbefinden stabilisieren.
Mutter/Baby Yoga:
Junge Mütter fühlen sich mit ihren Babies meist sehr glücklich, aber auch sehr erschöpft.
Es ist ihnen einerseits ein Bedürfnis sich mit ihren Babies zu beschäftigen. Andererseits wollen sie als Frauen auch wieder in Form kommen.
Mutter/Baby Yoga kann eine Möglichkeit bieten die Bindung zum Kind zu verstärken und gleichzeitig sich selbst nach der Geburt körperlich und geistig etwas Gutes zu tun. Es bietet den Babies eine behagliche Atmosphäre, in der sie erste Erfahrungen machen, wie ihr Körper mit der Umwelt kommuniziert.
Yoga erfüllt die Bedürfnisse der jungen Mütter, auf sanfte, aber wirkungsvolle Weise, den Körper wieder zu kräftigen und zu harmonisieren, und ermöglicht gleichzeitig die Zeit mit dem Baby zu genießen.
Mutter/Baby Pilates:
Das Pilatestraining ist für frisch gebackene Mütter optimal zum Wiederaufbau der Muskulatur aus der Körpermitte. Das Geniale in dieser Stunde für diese spezielle Zielgruppe, ist die Gelegenheit die kleinen Racker mit in das Training nehmen zu dürfen und Ihresgleichen, sowohl für Mütter, wie Babies anzutreffen und kennenlernen zu können. Das Training ist durch die Begleitung der Kinder vielleicht weniger konzentriert, ermöglicht jedoch eine unkomplizierte Gestaltung des Alltags. Die Babies und Kleinstkinder sind selbst mit der Entdeckung des eigenen Körpers und dessen Möglichkeiten beschäftigt, was eine Beobachtbare und Nachahmbare Basis von Seiten der Mutter nur unterstützen kann. Spielsachen, besondere Kuscheldecken und was sonst noch so gebraucht wird, dürfen mitgebracht werden.